
Meine Kunst schafft eine leidenschaftliche und sinnliche Verbindung, in dem sie die Essenz der Weiblichkeit einfängt.

Ein sinnliches Manifest der Weiblichkeit in Farbe
Im Herzen meiner Kunst steht die Erforschung und Feier der Weiblichkeit, ein Thema, das in jedem meiner Werke lebendig wird. Ich betrachte meine künstlerische Praxis als eine leidenschaftliche Reise zur Selbstfindung und Entwicklung, die eine sinnliche Verbindung durch die Darstellung der inspirierenden Essenz der Weiblichkeit schafft. Es ist mein Anliegen, die tiefe Schönheit und die Kraft der femininen Energie zu zelebrieren und dadurch ein neues Bewusstsein für diese unerschöpfliche Quelle zu erwecken.
In der heutigen schnelllebigen Zeit, in der die Feinheiten des Lebens leicht übersehen werden, bietet meine Kunst einen Moment der Reflexion und der Hingabe. Sie ist ein Spiegel, der nicht nur die äußere, sondern auch die innere Schönheit reflektiert, und lädt dazu ein, die verloren gegangenen Nuancen des Lebens wiederzuentdecken. Meine Werke sind eine Hommage an die vergessenen Details, die ungehörten Melodien und die unbemerkten Geschichten, die unser Dasein so reichhaltig machen.
Jedes meiner Bilder beginnt als leere Leinwand - ein Raum voller Möglichkeiten, auf dem ich meinen seelischen Tanz aufführe. Durch die Verwendung von Farben und Formen, die sowohl fließend als auch dynamisch sind, erschaffe ich eine Welt, in der die Energien des Männlichen und Weiblichen in einer sinnlichen Symbiose verschmelzen. Meine Kunst ist ein sicherer, geschützter Raum, in dem alles möglich ist und in dem jedes Material, das meine Sinne anregt - seien es Tücher oder
Kaffeebohnen -,seinen Platz findet.
Indem ich die Kunst als Medium nutze, um tiefer in das Selbst einzutauchen, lade ich die Betrachter ein, sich selbst zu hinterfragen: Wer sind wir, wo kommen wir her, und wohin bewegen wir uns? Die Kunst bietet die einzigartige Gelegenheit, sich selbst neu zu entdecken und zu erfahren. Es ist diese spannende Reise der Selbstfindung und des persönlichen Wachstums, die ich mit jedem Pinselstrich festhalte und teile.
Jessica Nova : Auf dem Pfad der Weiblichkeit -
Die innere Schönheit entfalten
Jessica, geboren 1983 in Berlin, ist eine Künstlerin, die sich auf eine außergewöhnliche Reise der Selbstfindung und Heilung durch Kunst begeben hat. Schon lange bevor sie sich dessen bewusst wurde, spielte das Thema Weiblichkeit eine zentrale Rolle in ihrem Schaffen. Frauenkörper und deren abstrakte Darstellungen fanden immer wieder ihren Weg auf ihre Leinwand, was Jessica tiefgreifende Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und dem Konzept der Weiblichkeit widerspiegelt.
In ihrer Jugend kämpfte Jessica mit einer schweren Essstörung, Depressionen und einer Sportsucht. Diese Herausforderungen begleiteten sie bis ins Erwachsenenalter und prägten ihren Weg entscheidend. Kunst wurde für Jessica zu einem Refugium, einem Ort der Heilung. Die Momente, in denen sie malte, waren für sie ein Ausdruck von Gesundheit und innerem Frieden. Der einsame Kampf um und mit ihrem Körper führte sie zum Yoga, einer Praxis, die ihr half, die Leistungsfähigkeit ihres Körpers zu erkennen und ihre persönlichen Grenzen zu akzeptieren. Inspiriert durch ihre Erfahrungen und Einsichten, die sie während ihrer zweijährigen Ausbildung zur Yogalehrerin gewann, fand Jessica immer wieder neue Impulse, in ihrer Kunst zu experimentieren.
Jessicas Kunst ist eine tiefgreifende Erkundung des wirklich Weiblichen, das sie als innere Qualität begreift, losgelöst von äußeren Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Erwartungen. "Schönheit ist ein innerer Wert", betont sie und setzt sich damit kritisch mit den vorherrschenden Schönheitsidealen auseinander. Ihre Werke sind nicht nur Ausdruck ihrer eigenen Selbstfindung, sondern auch eine Einladung an die Betrachter, ihre eigene Definition von Ästhetik und Anmut zu entdecken und zu schätzen.
Im Jahr 2022 gelang Jessica ein bedeutender Schritt in ihrer künstlerischen Karriere mit einer Soloausstellung, in der sie viele ihrer Werke verkaufen konnte. Ihre Kunst entsteht intuitiv, begleitet von Musik, die je nach Stimmung variiert, und dem Duft von Räucherstäbchen, die die Atmosphäre in ihrem Atelier bereichern. Jessica arbeitet vornehmlich mit metallischen Acrylfarben, die je nach Lichteinfall den Werken eine lebendige Dynamik verleihen und den Betrachter einladen, Perspektiven zu wechseln und etablierte Sichtweisen zu hinterfragen.
Jessica lebt und arbeitet in Berlin, wo sie kontinuierlich die Grenzen ihrer Kunst neu definiert und ihre Vision einer freien, intuitiven und sinnlichen Schöpfung verwirklicht. Ihre Reise ist eine Inspiration für alle, die auf der Suche nach Authentizität und Schönheit im Inneren sind.


